Zutaten | 4 Portionen
Für 8 Puffer:
2 Möhren
1 Schalotte
2 EL Rapsöl
je ¼ TL Kardamom-, Koriander- und Kreuzkümmelsamen, frisch im Mörser zerstoßen
250 g Magerquark*
1 Bio-Ei (Größe M)*
2 EL Sesamsamen
100 g kernige Haferflocken
40 g Haferkleie (Grieß)
3 EL gehackte Kräuter (z. B. Petersilie, Dill, Minze, Koriander)
Meersalz, Pfeffer
Für den Salat:
100 g Feldsalat
1 rote Paprika
2 Aprikosen
150 g Joghurt (1,5 % Fett)*
1 TL Zitronensaft
1 TL Senf
1 TL Honig oder Agavendicksaft
½ Bund Blattpetersilie
40 g Walnusskerne
Nährwerte pro Portion
Zubereitung
Möhren und Schalotte schälen. Möhren grob raspeln, Schalotte in Streifen schneiden. 1 TL Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und beides andünsten, Gewürze zugeben und kurz mitdünsten. Abkühlen lassen.
Quark mit dem Ei gut verrühren. Sesam, Haferflocken, Haferkleie, Möhren-Schalotten-Mix sowie gehackte Kräuter untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Restliches Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und je ein EL Teig mit Abstand zueinander in die Pfanne geben (insgesamt 8 Puffer). Teiglinge auf einer Seite goldbraun braten, wenden und die andere Seite braten. Aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Zubereitung Salat
Nebenher den Feldsalat waschen, trocken schütteln und putzen. Paprika waschen, putzen und in kurze Streifen schneiden. Aprikosen waschen, entsteinen und in Streifen schneiden.
Für das Dressing Joghurt, Zitronensaft, Senf und Honig miteinander vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Petersilie waschen, trocken schütteln, fein hacken und unter das Dressing rühren. Walnusskerne grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett anrösten.
Feldsalat mit Paprika- und Aprikosenstreifen vermengen, Dressing untermischen und den Salat mit den Walnüssen bestreut zu den Puffern servieren.
*Vegane Variante: Ei durch 1-2 EL Kichererbsenmehl ersetzen. Statt Quark und Joghurt Seidentofu verwenden.
Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.