Zutaten | 1 Portion
50 g + 2 EL kernige Haferflocken
225 g Mehl
Salz
125 g Butter
7 Eier (Größe M)
500 g Porree (Lauch)
100 g Kirschtomaten
1 Packung (200 g) Frühstücksspeck in Streifen
Salz
Pfeffer
gemahlene Muskatnuss
5 EL Schlagsahne
1 Packung (200 g) körniger Frischkäse (0,8% Fett)
1 EL Paniermehl
Fett und Mehl für die Form
Mehl für die Arbeitsfläche
Frischhaltefolie
Nährwerte pro Portion
Zubereitung
50 g Haferflocken grob hacken. Mit Mehl, 1/2 TL Salz, Butter in Stückchen und 1 Ei zuerst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Teig in Folie wickeln und ca. 30 Minuten kalt stellen.
In der Zwischenzeit Porree putzen, waschen und in ca. 1 cm breite Ringe schneiden. Tomaten waschen und halbieren. Speck in einer Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun ausbraten, herausnehmen. Porree im Bratfett ca. 2 Minuten unter gelegentlichem Rühren dünsten. Tomaten nach 1 Minute zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und zum Speck geben. 6 Eier mit Sahne verquirlen. Frischkäse unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund (ca. 34 cm Durchmesser) ausrollen. Springform (26 cm Durchmesser) fetten, mit Mehl bestäuben und mit dem Teig auslegen, Rand dabei ca. 4 cm hoch andrücken. Boden gleichmäßig mit Paniermehl bestreuen. Porree, Tomaten und Speck in der Form verteilen und mit Frischkäse-Eier-Sahne übergießen. Kuchen im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: s. Hersteller) 35 bis 40 Minuten backen. Nach ca. 30 Minuten 2 EL Haferflocken auf dem Kuchen verteilen. Kurz abkühlen lassen, in Stücke schneiden und servieren.
Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.