Zutaten | 4 Portionen
Für die Füllung
1 Dose Kidneybohnen (250 g Abtropfgewicht)
75 g kernige Haferflocken
½ Zwiebel
1 EL Sojasauce
1 TL geräuchertes Paprikapulver (alternativ Paprika edelsüß)
3 EL Olivenöl
200 g Tomaten
1 Frühlingszwiebel
1 rote Chilischote
1 kleine Dose Mais (140 g Abtropfgewicht)
2–3 EL Limettensaft
Salz
Pfeffer
Zucker
1 reife Avocado
Einige Blätter Kopfsalat
Für die Wraps
100 g Mehl
75 g Haferkleie
25 g Haferflocken
20 g Leinsamen
½ TL Salz
120 ml Wasser
1 TL Olivenöl
Zubereitung
Für das Hafer-Hack Kidneybohnen kalt abspülen und gut abtropfen lassen. Zwiebel, Haferflocken, Sojasauce, 1 TL Salz, etwas Pfeffer und Paprikapulver pürieren. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Masse darin kräftig anbraten, dabei mit einem Pfannenwender immer wieder zerstoßen, so dass hackfleischartige braune Krümel entstehen.
Für die Tomaten-Salsa Tomaten waschen, vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Frühlingszwiebel putzen, waschen und fein schneiden. Chili entkernen, waschen und klein würfeln. Mais abgießen, gut abtropfen lassen. Alles mit Limettensaft, 1 EL Öl, Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker verrühren.
Für die Wraps Mehl, Haferkleie, Haferflocken, Leinsaat und Salz in einen Mixer geben und zu Mehl zerkleinern. Wasser und Olivenöl zugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Ca. 5 Minuten ruhen lassen, dann vierteln und jeweils zwischen 2 Bögen Backpapier zu einem dünnen Fladen (ca. 20 cm Durchmesser) ausrollen. In einer Pfanne ohne Fett nacheinander je Seite 5–6 Minuten backen. Fertige Wraps in ein sauberes Küchentuch einschlagen, damit sie biegsame bleiben.
Avocado halbieren, Kern entfernen, Fruchtfleisch aus der Schale heben und mit einer Gabel zerdrücken. Auf die Fladen streichen. Mit Salat, Hafer-Hack und Tomatensalsa belegen. Fest aufrollen, quer halbieren und sofort servieren.
Tipp: Tomatenkerne nicht wegwerfen, sie lassen sich super für eine Tomatensauce oder -suppe verwenden. Wer sie nicht gleich verwenden kann: einfach auf Vorrat einfrieren. So wird nichts verschwendet.
Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.