Zutaten | 2 Portionen
Für den Pizzateig
200 ml Wasser, lauwarm
7 g Trockenhefe
1 TL Zucker
300 g Weizenmehl, Type 405
100 g Haferkleie
1 TL Salz
2½ EL Olivenöl
Für den Belag
200 g Haferjoghurt
30 Parmesan, gerieben
1 Zehe Knoblauch, gehackt
1/2 Zitrone, der Saft
50 g Blattspinat, frisch
1 Zwiebel, rot
8 Artischockenherzen, aus dem Glas
125 g Mozzarella
Salz, Pfeffer
Nährwerte pro Portion
Zubereitung
Das Wasser in eine Rührschüssel geben und die Hefe darin kurz auflösen. Anschließend Zucker, Mehl, Haferkleie, Salz und Olivenöl hinzufügen und alles mit einem Knethaken oder einer Küchenmaschine für 10 Min. verkneten.
Den Teig mit einem Küchentuch abdecken und für 20 Min. an einem warmen Ort gehen lassen.
Aus dem Teig nun 2 gleich große, glatte Kugeln formen. Diese auf einer bemehlten Fläche ca. 5 mm dünn ausrollen. Durch Drücken mit den Fingern einen leichten Rand formen. Pizzaböden nochmals für 20 Min. an einem warmen Ort ruhen lassen.
Derweil den Backofen auf 250 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Haferjoghurt mit Parmesan, Knoblauch und Zitrone vermengen. Salzen und pfeffern. Den Blattspinat mit heißem Wasser begießen, bis er zusammenfällt. Zwiebel in Ringe schneiden und Artischockenherzen abtropfen.
Pizzaböden mit den Zutaten belegen und für 15 Min. auf mittlerer Schiene knusprig backen.
Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.