Zubereitung
Zarte Haferflocken mit flüssiger Butter und 40 g Zucker vermengen und etwa 10 Minuten ruhen lassen. Anschließend in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und mit bemehlten Händen zu einem gleichmäßigen Boden festdrücken. Im Kühlschrank festwerden lassen. Anschließend den Rand der Springform leicht einfetten.
Frischkäse, Schlagsahne und Schmand in eine große Schüssel geben. 150 g Zucker, Speisestärke, Eier sowie Schalenabrieb und Saft der Zitrone so kurz wie möglich zu einer glatten Masse vermengen. Die Käsekuchenmasse auf den Haferflockenboden gießen und etwa 10 Minuten ruhen lassen.
Den Cheesecake nach der kurzen Ruhepause im Ofen zuerst 15 Minuten bei 220° C Ober-/Unterhitze, dann weitere 50-60 Minuten bei 135° C backen. Anschließend den Ofen ausstellen und den Kuchen weitere 2 Stunden im ausgeschalteten Ofen bei geschlossener Ofentür abkühlen lassen.
Den Cheesecake nun am besten über Nacht im Kühlschrank komplett durchkühlen lassen und erst am nächsten Tag mit der Deko fortfahren.
Erdbeeren putzen, waschen und klein schneiden. Gleichmäßig auf dem gekühlten Cheesecake verteilen. Saft, Wasser, restlichen Zucker (2 EL) sowie Tortenguss in einem kleinen Topf vermengen, unter Rühren aufkochen, kurz auskühlen lassen und dann über die Erdbeeren gießen. Abkühlen lassen und genießen
Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.